Versicherungsleistungen der ÖRV BikeCARD
Die ÖRV-BikeCards (BC) beinhalten eine Kollektiv-Unfallversicherung sowie eine Kollektiv-Schadenersatz-Haftpflichtversicherung für RadfahrerInnen, E-BikerInnen und HobbyradsportlerInnen basierend auf österreichischem Recht. Es gelten die unten angeführten Leistungen, unter Zugrundelegung der ergänzenden Bestimmungen für Unfallversicherungen AUVB 2012 u. für Haftpflichtversicherungen AHVB 2006 & EHVB 2006).
Versicherungsschutz der ÖRV BikeCARDs mit weltweiter Geltung (ausgenommen Staaten mit angloamerikanischem Recht) besteht bei radsportlichen Aktivitäten inklusive allen Radbewerben (auch MTB-Downhill u. ä.) mit Zeitnahme, ausgenommen bei lizenzpflichtigen Rennen*** .
Mit dem BikeCard-RaceDay-Pass ist die Teilnahme an einer Veranstaltung inklusive Training für maximal 3 zusammenhängende Tage versichert (Achtung: Abschluß ist vor der Veranstaltung zu tätigen).
Mit der BikeCARD Holiday ist man für maximal 10 zusammenhängende Tage ab Beginn des gewünschten Versicherungsbeginns versichert.
Der Erwerb einer BikeCard ist nicht an einen Wohnsitz in Österreich gebunden.
Leistungsbeschreibung | BikeCARD (r) | BikeCARD (r) Holiday | BikeCARD RACEDAY-Pass | BikeGUIDE-Card* |
---|---|---|---|---|
Unfallversicherung (Invalidität: ab 15% DI lineare Leistung) |
€ 70.000 | € 70.000 | € 70.000 | für Guide wie BikeCard |
inkl. Unfallkosten für erstmaligen Zahnersatz für unter 18-Jährige | € 2.000 | € 2.000 | € 2.000 | für Guide wie BikeCard |
Schadenersatz Haftpflichtversicherung weltweit (ausgenommen USA, CAN, AUS & Staaten mit US-amerik. Recht) privatrechtlichen Inhalts aus hobbymäßiger Radsportausübung |
€ 5,5 Mill. | € 5,5 Mill. | € 5,5 Mill. | für Guide wie BikeCard |
Berufshaftpflichtversicherung gegen Forderungen aus Personen- u. Sachschäden der gewerblich od. privat geführten Radgäste (örtliche Geltung wie Haftpflichtversicherung oben), soweit nicht anderweitiger Versicherungsschutz besteht |
keine | keine | keine | € 7 Mill. |
Todesfall | € 10.000 | € 10.000 | € 10.000 | für Guide wie BikeCard |
Bergekosten (subsidiär & SB € 500,-) |
€ 15.000 | € 15.000 | € 15.000 | für Guide wie BikeCard |
Preis BikeGuide & BikeCard = pro Jahr; RaceDay-Pass = für 3 Tage, BikeCARD Holiday = für 10 Tage ** |
€ 44,90 /J | € 34,90,- / 10 T |
€ 30,- /3 T | € 199,- /J |
* Der Versicherungsschutz der BikeGUIDE-Card wird den Bike-Guides nur für jene Tätigkeiten im Rahmen der absolvierten Ausbildung gewährt, für die eine vom ÖRV anerkannte Ausbildung zum Rad-Guide/Trainer der Stufe D1, D2, C1 oder C2 positiv abgeschlossen wurde und die Guides/Trainer in den ÖRV-Trainerlisten (https://www.radsportverband.at/index.php/ausbildung/155-listen-ausgebildeter-trainer-guides) gespeichert sind.
Grundsätzlich baut der Versicherungsschutz der BikeGuide-Card auf jenem der BikeCard auf und beinhaltet somit für den einzelnen Versicherten selbst auch den Versicherungsschutz der BikeCard.
** Der Versicherungsschutz der BikeCard und BikeGUIDE-Card beginnt mit dem Tag des Zahlungseingangs am ÖRV-Konto und gilt für ein Jahr. Die gewählte BikeCard verlängert sich automatisch um 1 Jahr, wenn sie nicht spätestens 1 Tag vor Ablauf online gekündigt wurde (Anm.: BikeCards oder BikeGudeCards, die vor dem 12/11/2020 gelöst wurden - also noch nicht per elektronischem Bezahlvorgang über - werden NICHT automatisch verlängert und besteht nach Ablauf der Jahresgültigkeit KEIN Versicherungsschutz).
Minderjährige unter 18 Jahren erhalten die BikeCARD (r) = BikeCARD (r) Jugend ermäßigt für € 29,90 pro Jahr.
Bei Schadensereignissen ist alles zu unternehmen was zur Aufklärung des Tatbestandes beiträgt und zur Minderung des Schadens erforderlich ist. Die Namen von Zeugen sind festzustellen und größere Schadensereignisse mit Fotos zu dokumentieren. Es ist sofort bekanntzugeben: 1. jenes Ereignis, das einen Schaden verursacht hat oder Schadenersatzansprüche eines anderen zur Folge haben könnte; 2. jeder Schadenersatzanspruch der gegen den BikeCard-Inhaber/BikeGuide erhoben wird; 3. jede gerichtliche oder polizeiliche Maßnahme, die mit dem Schadensereignis zusammenhängt.
*** "lizenzpflichte Rennen" sind zum Beispiel die meisten ÖRV-Straßenrennen, ÖM und ÖSTM etc.
(r) Versicherungsleistung ÖRV-BikeCard gemäß Allianz-Vertragsbezeichnung "BikeCard-RACE"
Kontakt Allianz-Versicherung: Karl-Michael Heger; Tel: 0664-4435738; Email: Karl-Michael.Heger@allianz.at
BikeCard-Downloads
- Allgemeine Bedingungen für die Unfallversicherung
- pdf 76.22 Kb
- ÖRV UnfallSchadensformular
- pdf 1.86 Mb